Es gehört zu den fortschrittlichen ZfP-Methoden mit breitem Anwendungsbereich (Schweißnähte, Gussteile, Schmiedeteile). Es deckt äußere und innere Mängel an nahezu jedem Material auf. Die Grenze dieser Methode ist die Möglichkeit der Prüfung erst ab einer bestimmten Materialstärke (ab ca. 4 mm). Eine spezielle Anwendung der Methode ist die Dickenmessung.